Voltaires Geographie-Olympiade
Zum ersten Mal fand die Voltaire - Geographie-Olympiade zeitgleich in allen Jahrgängen statt. Rund 700 Schülerinnen und Schüler nahmen daran teil und kämpften um den Schulsieger der Wissens-Junioren (Jg. 5 und 6), des Diercke-Wettbewerbs (7-10) sowie der Sekundarstufe II (11/12).
In der ersten Runde, die im Januar stattfand, wurden die jeweiligen Klassensieger ermittelt. Hierbei setzten sich insgesamt 60 VoltaireschülerInnen durch. Am 15.02.2016 war es in der Cafeteria dann soweit- die Schulsiegerermittlung! Begleitet von zahlreichen Preisen wie Urkunden, Pokale und kleineren Präsenten stritten die jeweiligen Jahrgänge um die Geographie-Wissenskrone. Bei den Junioren setzte sich ohne Fehlpunkt Tim Paulus aus der 6L durch- großen Respekt an dieser Stelle. In der Sekundarstufe II entschied ein halber Punkt Vorsprung über den Pokal, den Maurice Frille mit nach Hause nahm. Emily Thyen und Oskar Morling aus dem Jahrgang 11 mussten sich nur knapp geschlagen geben. Ähnlich knapp verlief es in den Jahrgangsstufen 7-10. Lucas Weinberg (9C) setzte sich mit 21 Punkten vor dem zweitplatzierten Loic Nawrot (9L, 20Punkte) und der drittplatzierten Apollonia Becker (9E, 20Punkte) durch. Damit vertritt Lucas Weinberg die Voltaireschule bei der Ermittlung des Bundeslandsiegers in Brandenburg. Viel Erfolg!
An dieser Stelle gilt es anzumerken, dass der Diercke-Wissenswettbewerb nur die Jahrgangsstufen 7-10 für die Ermittlung des Bundesland- und Deutschlandsiegers berücksichtigt.
Junioren (5/6)
1. Tim Paulus (6L)
2. Valentin Schnabel (5L)
3. Sebastian Dill (6L)
Jahrgangstufen 7-10
1. Lucas Weinberg (9C)
2. Loic Nawrot (9L)
3. Apollonia Becker (9E)
Sekundarstufe II
1. Platz Maurice Frille (12)
2. Emily Thyen (11)
3. Oskar Morling (11)
Fachbereich Geographie
Erik Johannes