Voltaireschule Potsdam – Gesamtschulcampus mit gymnasialem Bildungsgang

esitfren
  • Suche
  • Home
  • Über uns
      • Schulportrait
      • Schulprofil
          • Sprachen
          • Abibac
          • Medien
          • Ästhetische Bildung
          • WÄH
          • Europa
      • Kollegium
      • Gremien
      • Förderverein
      • Schüler
          • Schülervertretung
          • Schülerfirma
          • Schließfächer
      • Schulsozialarbeit
      • Eltern
      • Partner
  • Schulorganisation
      • Schulaufbau/Organisation
      • Schulleitung
      • Schulentwicklung
  • News
      • Corona Update
          • Teststrategie
          • Impfung von Minderjährigen
      • Aktuelles
      • Schulleben
      • Presse
      • Eltern-SuS-Briefe
  • Unterricht/Ganztag
      • Unterrichtszeiten
      • Fachbereiche
      • LuBK
      • Sekundarstufe I
      • Gymnasiale Oberstufe
      • Teamstunden
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Berufsorientierung
      • Inklusion
      • Nachteilsausgleich
          • LRS
          • Dyskalkulie
          • Chronische Erkrankung
      • Schulfahrten
  • Aufnahme
      • Übergangsverfahren 5
      • Übergangsverfahren 7
          • FAQ Ü7
          • Neu an der Schule
      • Übergangsverfahren 11
      • Förderbedarf
  • Kontakt
  • Alumni
showcase2
Unser Schulprofil
  • Icon Sprache Kopie
    Sprachen
  • Icon Sprache Kopie
    Medien und
    Kommunikation
  • Icon Sprache Kopie
    Ästhetische
    Bildung
  • Abibac Logo

Wir suchen …

... ab 01.02.2023 Vertretungslehrkräfte für die Fächer Mathematik, Physik und Englisch.

Voraussetzungen sind:
• Hochschulstudium – laufend oder abgeschlossen in wenigstens einem der beiden Fächer.

Wir bieten:
• flexiblen Arbeitsumfang bis zu 25 Unterrichtsstunden pro Woche,
• Unterricht von Klasse 7 bis 13,
• Übergabe inkl. Absprachen zur Weiterarbeit auf Basis der Lehrplans,
• enge Kooperation und Unterstützung in den Fachbereichen.

Bei Interesse melden Sie sich über das Kontaktformular, die Schul-E-Mail oder per Telefon.

Wir informieren ...

... über uns – Präsentationen, Filme und Informationen:

Ü5

PP U05_2022-23.jpeg

Präsentation 2022 | lang
Präsentation 2020 | lang Tonsymbol  YouTube logo
(nur verfügbar über jke@voltaireschule.de)

Alle Ü5-Infos auf einen Blick ... hier.

Film 05LuBK

Eindrücke aus den
LuBK-Klassen 5 und 8 YouTube logo

Ü7

PP U07_2022-23.jpeg

Präsentation 2022 | lang
Präsentation 2020 | kurz Tonsymbol YouTube logo
Ihre Fragen, unsere Antworten: FAQ

Alle Ü7-Infos auf einen Blick ... hier.

Film 07 VdoT_2

Das Video der offenen Tür
für den Jahrgang 7 (2020) YouTube logo


Film 07 WaeH

Kurzfilm zum Fach WÄH – 
Werkstatt Ästhetische Horizonte 
YouTube logo

Ü11

PP_U11_2022-23

Präsentation 2022 | lang
Einzelfolien 2020 Tonsymbol YouTube logo


Alle Ü11-Infos auf einen Blick ...
hier.

Film 11 Faecher

Langfilm für die Oberstufe YouTube logo
Die einzelnen Fachbereiche YouTube logo

 

 


Zu den Fachbereichen und zu den Profilen Sprachen, WÄH, Abibac, und Medien.

Eindrücke vom diesjährigen Tag der offenen Tür: 2023. – Eindrücke vom letzten Voltairetag (Hoffest): 2022. – Eindrücke von den letzten Tagen der offenen Tür: 2020, 2019, 2018. – Einen Einblick in unser (nicht von der Corona-Pandemie beeinträchtiges) Schulleben erhalten Sie beim Blättern in unseren News zum Schulleben.

 

Voltaire lebt Europa! – Wir sind Europaschule!

Seit dem 06.10.2021 sind wir Europaschule im Land Brandenburg und dürfen den Namenszusatz "Europaschule" tragen.

ES-11 ES-00 ES-13
Den Artikel zum Thema lesen Sie hier.

Nächste Termine

30Jan
30. Januar 2023 - 3. Februar 2023
Winterferien
6Feb
6. Februar 2023 - 10. Februar 2023
Ü7 (ab dem Schuljahr 2023-2024) / Abgabe der ausgefüllten Anmeldeformulare in der Grundschule [Termin anklicken für weitere Infos]
6Feb
6. Februar 2023 - 13. Februar 2023
Ü11 / Anmeldezeitraum an der Schule für das Schuljahr 2023-2024 für SuS anderer Schulen: an der Schule der 10. Klasse [Endtermin: 13.02.2023]
6Feb
6. Februar 2023 - 10. Februar 2023
Ü11 / Anmeldezeitraum an der Schule für das Schuljahr 2023-2024 für Voltaire-SuS bei OStKo [Endtermin: 10.02.2023]
6Feb
6. Februar 2023
Jg. 7-8 (L) [optional G] / Individuelles Projekt - Abgabe der Belegmappe durch die SuS [spätester Termin]
Alle Einträge ansehen

Eltern-SuS-Briefe

 

Eltern SuS Briefe

Aktuell: 04.07.2022

Zum Archiv

Aktuelles

Kalender 2023 der AG Voltairegärten
Jan 23, 2023
Liebe Schülerinnen und Schüler, hier findet Ihr den Kalender 2023 der AG Voltairegärten. Die Schülerinnen und Schüler ...
Projektwoche im Januar 2023 – Themenveröffentlichung & Einschreibung
Okt 04, 2022
  Liebe Schülerinnen und Schüler, der nachfolgende Link (siehe unten am Ende) führt zum Kurs "00 Einschreibung in die ...
Europa-Urkunden an 24 Brandenburger Preisträger
Mai 12, 2022
Wir gratulieren Stefan Eisermann und Afou Abdul Rahim zu der Auszeichnung! Potsdam (epd). Für ihr ...
Alle ansehen

Schulleben

Der NaWi-Flur erstrahlt endlich in einheitlichem Glanz
Jan 27, 2023
In der Projektwoche im Januar 2023 haben wir die Physikwand im 2. Obergeschoss gestrichen. Die Wand auf der Seite der ...
Tag der offenen Tür 2023
Jan 25, 2023
Der Tag der offenen Tür fand – erstmals seit 2020 wieder in Präsenz – am 14.01.2023 (Sa) von 13:00 bis 16:00 Uhr ...
31 DELF-Diplome an VoltaireschülerInnen!
Jan 25, 2023
Enfin!! Nach langem, gespanntem Warten war es endlich soweit: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der DELF-Prüfungen ...
Frankreich im Klassenzimmer entdecken
Dez 21, 2022
Ein Auto, eine Französin und eine französische Flagge im Gepäck: Das ist das FranceMobil, das am 20.12.2022 für einige ...
Theater zwischen Aufklärung und Vernunft
Dez 17, 2022
Der Schulreformer und Volksaufklärer Friedrich Eberhard Freiherr von Rochow wäre stolz gewesen, hätte er erlebt, was im ...
Exkursion ins Herz der deutschen Demokratie
Dez 16, 2022
Am 22.11.2022 ging es für unseren 12er-PB-Kurs mit Frau Dannenberg auf Exkursion in den Deutschen Bundestag. Auf ...
Besuch beim rbb
Dez 14, 2022
Der Grundkurs in Politische Bildung von Frau Dannenberg und Frau Pawlow hat am 05.12.2022 an einer Führung beim rbb ...
Übergabe der DELF-Diplome
Dez 12, 2022
Voltaires große Bühne wurde am 07.12.2022 für die erste Verleihung des DELF scolaire intégré erleuchtet. Die ...
SoR-SmC-Gruppe erhält Publikumspreis ...
Dez 09, 2022
... bei der Preisverleihung des Förderpreises "Verein(t) für gute Kita und Schule" der Stiftung Bildung. Am 08.12.2022 ...
Alle ansehen

Mitglied im Netzwerk

ProWi Banner
CS Netzwerk Logo

E-Learning

moodle-logo

Vertretungsplan

dsbmobile logo

Termine

  • Jahrestimer
  • Jahrgang 5 bis 10: Arbeiten
  • Jahrgang 10/13: Prüfungen
  • Jahrgang 11 bis 13: Klausuren

Formulare

Schulbuchkauf Schuljahr 2022-2023
Antrag auf Erstattung von Auslagen
Leistungsstand vor Elternsprechtag
Interner L-S-Beschwerdezettel
Antrag auf Freistellung vom Unterricht
Antrag für selbstständigen Heimweg bei Unwohlsein (ab Jg. 9)

Antrag 10GL Pausenregelung
Datenschutz-Information
IT-Nutzungsvereinbarung
Schülerbetriebspraktikum Jg. 9-10

Voltaireschule Potsdam – Gesamtschulcampus mit gymnasialem Bildungsgang © 2023 I Impressum I Datenschutzerklärung
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Akzeptieren