DSBmobile ist derzeit nicht verfügbar. Hier gibt es die stets aktuelle statische Version der gewohnten Ansicht als hoffentlich nur kurzfristige Lösung.

Voltaireschule Potsdam – Gesamtschulcampus mit gymnasialem Bildungsgang

esitfren
  • Suche
  • Home
  • Über uns
      • Schulportrait
      • Schulprofil
          • Sprachen
          • Abibac
          • Medien
          • Ästhetische Bildung
          • WÄH
          • Europa
      • Kollegium
      • Gremien
      • Förderverein
      • Schüler
          • Schülervertretung
          • Schülerfirma
          • Schließfächer
      • Vertrauenslehrkräfte
      • Schulsozialarbeit
      • Eltern
      • Partner
  • Schulorganisation
      • Schulaufbau/Organisation
      • Schulleitung
      • Schulentwicklung
  • News
      • Corona Update
          • Teststrategie
          • Impfung von Minderjährigen
      • Aktuelles
      • Schulleben
      • Eltern-SuS-Briefe
  • Unterricht/Ganztag
      • Unterrichtszeiten
      • Fachbereiche
      • LuBK
      • Sekundarstufe I
      • Gymnasiale Oberstufe
      • Teamstunden
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Berufsorientierung
      • Inklusion
      • Nachteilsausgleich
          • LRS
          • Dyskalkulie
          • Chronische Erkrankung
      • Schulfahrten
  • Aufnahme
      • Übergangsverfahren 5
      • Übergangsverfahren 7
          • FAQ Ü7
          • Neu an der Schule
      • Übergangsverfahren 11
      • Förderbedarf
  • Kontakt
  • Alumni
showcase2
Unser Schulprofil
  • Icon Sprache Kopie
    Sprachen
  • Icon Sprache Kopie
    Medien und
    Kommunikation
  • Icon Sprache Kopie
    Ästhetische
    Bildung
  • Abibac Logo

Wir suchen …

... ab dem kommenden Schuljahr 2023-2024 eine/n Sonderpädagogen/in für eine unbefristete Stelle.

Voraussetzungen sind:
• Lehramtsstudium Sonderpädagogik

Wir bieten:
• Arbeitsumfang bis zu 25 LWS (= volle Stelle), Teilzeit ist möglich
• Einsatz als Begleitung von Schüler:innen mit Förderbedarf (keine Klassenleitung, kein Vertretungsunterricht)
• ein tolles Team mit zwei Sonderpädagoginnen und gut funktionierenden Strukturen
• ein kooperatives und wertschätzendes Kollegium

Bei Interesse melden Sie sich über das Kontaktformular, die Schul-E-Mail oder per Telefon.

Wir laden ein ...

10WAEH_ABSTURZ-PlakatEine Gruppe von Teenagern auf Klassenreise nach Madagaskar.
Ein Absturz.
Eine Landung – aber nicht wie geplant, sondern auf einer kargen und kalten Insel.

Wie die Gruppe dort zusammenfindet und sich rettet, erzählen die Spieler*innen der 10W
am 09.06.2023 (Fr.) ab 18:00 Uhr und
am 12.06.2023 (Mo.) ab 13:00 Uhr (Aufführung für Klassen und Kurse)
in der Aula.

Hiermit laden wir alle herzlich ein.
Die Klasse 10W und das WäH-Team Claudia Herr, Monika Kneifel-Grobler, Yara Schäl und Oliver Toktasch.


12DSG1-Late_Plakat Welche Herausforderungen birgt die Jugend?
Alles verändert sich, nicht nur man selbst, sondern auch alles um einen herum.
Doch was passiert, wenn man versucht, sich mit Drogen vor der Realität zu verstecken?

In unserem Stück "It's too late" erzählen wir die Geschichte der Jugend von Christiane F. aus dem Roman "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo".

Als Gruppe agieren wir zusammen als Chor und zeigen, wie man sich im Drogenrausch verlieren und welche Angst einen dabei verfolgen kann, wie die Familie zusammenbricht und Freunde auf einmal weg sind, es aber am Ende doch Hoffnung für Christiane auf einen Ausstieg gibt.

Wir laden herzlich ein zur Premiere am 15.06.2023 (Do.) um 18:00 Uhr und
zur zweiten Vorstellung: 20.06.2023 (Di.) um 18:00 Uhr in der Aula.

Der DS-Kurs (g1) Jahrgang 12 / Spielleitung: M. Kneifel-Grobler

Voltaire-Schulpreis 2023

Voltaire-Schulpreis_2023_Plakat Voltaire-Schulpreis_2023_Film

Nächste Termine

8Jun
8. Juni 2023 17:00 Uhr - 21:00 Uhr
12-EK L2 (= 14 SuS) Lie / Analyse & Evaluation touristischer Perspektiven in Berlin - Exkursion
9Jun
9. Juni 2023
Ü7 (ab dem Schuljahr 2023-2024) / Versand aller Aufnahme- & Zuweisungsbescheide [Termin anklicken für weitere Infos]
9Jun
9. Juni 2023
Seminarkurs / Abgabe der Kursbeschreibungen für das Schuljahr 2023-2024 - Mail an Jen
9Jun
9. Juni 2023 08:15 Uhr - 14:00 Uhr
Jg. 10 (W) MKn, CHr, Sae / Projekt-Tag 3 - WÄH-Gesellenstück
9Jun
9. Juni 2023 09:15 Uhr - 12:00 Uhr
Jg. 6 (L) Hal, Fei / Musiktheater "Ankommen ist schwer"
Alle Einträge ansehen

Eltern-SuS-Briefe

 

Eltern SuS Briefe

Aktuell: 04.07.2022

Zum Archiv

Aktuelles

Spendenlauf 2023
Jun 05, 2023
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrkräfte, der diesjährige Spendenlauf findet am 27.06.2023 im 2. Block ...
Kalender 2023 der AG Voltairegärten
Jan 23, 2023
Liebe Schülerinnen und Schüler, hier findet Ihr den Kalender 2023 der AG Voltairegärten. Die Schülerinnen und Schüler ...
Europa-Urkunden an 24 Brandenburger Preisträger
Mai 12, 2022
Wir gratulieren Stefan Eisermann und Afou Abdul Rahim zu der Auszeichnung! Potsdam (epd). Für ihr ...
Alle ansehen

Schulleben

Hörspielprojekt der 8 WÄH im HBPG
Jun 05, 2023
Am 01.06.2023 war es soweit: Unser Jahres-WÄH-Projekt "Hörspiel" wurde in der Gewölbehalle bei unserem ...
Musikworkshop "Klingende Kunst" im Rahmen des Musikunterrichtes ...
Jun 05, 2023
... mit Premiere zum Festival "intersonanzen" im Potsdam Museum am 22.05.2023 "Kultur ist Schule und umgekehrt. Kultur ist ...
14. Dreamteam-Sportfest
Jun 05, 2023
Wir gratulieren den schnellsten Mädchen und Jungen sowie den Siegerteams des 14. Dreamteam-Sportfestes, den Mädchen 8L ...
Teenagers in Trouble
Jun 01, 2023
We, the class 7L, visited the play "Teenagers in Trouble" on May 26th 2023 in Berlin. It was an English play presented by the ...
Ausgezeichneter "Doppel-Wumms" – Preisverleihung für Engagement in der Europabildung
Mai 22, 2023
Europa ist Thema an der Voltaireschule Potsdam. Die Schülerinnen und Schüler der Europaschule und Botschafterschule ...
Von Potsdam nach Helsinki – Schüler*innenaustausch 2023
Mai 09, 2023
Der Rückbesuch des Finnlandaustausches war ein voller Erfolg. Nach reibungsloser Ankunft in Helsinki und einem großen ...
Einstehen für Menschenrechte
Mai 06, 2023
Voltaire-Schüler:innen schreiben hunderte Briefe Bereits im Dezember 2022 haben Schüler:innen der Voltaireschule ...
On a gagné!
Mai 06, 2023
Die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Französisch in Jahrgang 12 berichten zweisprachig über den Wettbewerb ...
Jugend und Europa
Apr 25, 2023
In zwei Workshops diskutierten Voltaireschüler*innen über europäische Politik Im Rahmen der Europawochen an der ...
Alle ansehen

Mitglied im Netzwerk

ProWi Banner
CS Netzwerk Logo

E-Learning

moodle-logo

Vertretungsplan

dsbmobile logo

Termine

  • Jahrestimer
  • Jahrgang 5 bis 10: Arbeiten
  • Jahrgang 10/13: Prüfungen
  • Jahrgang 11 bis 13: Klausuren

Formulare

Schulbuchkauf Schuljahr 2022-2023
Antrag auf Erstattung von Auslagen
Leistungsstand vor Elternsprechtag
Interner L-S-Beschwerdezettel
Antrag auf Freistellung vom Unterricht
Antrag für selbstständigen Heimweg bei Unwohlsein (ab Jg. 9)

Antrag 10GL Pausenregelung
Datenschutz-Information
IT-Nutzungsvereinbarung
Schülerbetriebspraktikum Jg. 9-10

Voltaireschule Potsdam – Gesamtschulcampus mit gymnasialem Bildungsgang © 2023 I Impressum I Datenschutzerklärung
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Akzeptieren