
DSBmobile ist derzeit nicht verfügbar. Hier gibt es die stets aktuelle statische Version der gewohnten Ansicht als hoffentlich nur kurzfristige Lösung.
... ab dem kommenden Schuljahr 2023-2024 eine/n Sonderpädagogen/in für eine unbefristete Stelle.
Voraussetzungen sind:
• Lehramtsstudium Sonderpädagogik
Wir bieten:
• Arbeitsumfang bis zu 25 LWS (= volle Stelle), Teilzeit ist möglich
• Einsatz als Begleitung von Schüler:innen mit Förderbedarf (keine Klassenleitung, kein Vertretungsunterricht)
• ein tolles Team mit zwei Sonderpädagoginnen und gut funktionierenden Strukturen
• ein kooperatives und wertschätzendes Kollegium
Bei Interesse melden Sie sich über das Kontaktformular, die Schul-E-Mail oder per Telefon.
Eine Gruppe von Teenagern auf Klassenreise nach Madagaskar.
Ein Absturz.
Eine Landung – aber nicht wie geplant, sondern auf einer kargen und kalten Insel.
Wie die Gruppe dort zusammenfindet und sich rettet, erzählen die Spieler*innen der 10W
am 09.06.2023 (Fr.) ab 18:00 Uhr und
am 12.06.2023 (Mo.) ab 13:00 Uhr (Aufführung für Klassen und Kurse)
in der Aula.
Hiermit laden wir alle herzlich ein.
Die Klasse 10W und das WäH-Team Claudia Herr, Monika Kneifel-Grobler, Yara Schäl und Oliver Toktasch. Welche Herausforderungen birgt die Jugend?
Alles verändert sich, nicht nur man selbst, sondern auch alles um einen herum.
Doch was passiert, wenn man versucht, sich mit Drogen vor der Realität zu verstecken?
In unserem Stück "It's too late" erzählen wir die Geschichte der Jugend von Christiane F. aus dem Roman "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo".
Als Gruppe agieren wir zusammen als Chor und zeigen, wie man sich im Drogenrausch verlieren und welche Angst einen dabei verfolgen kann, wie die Familie zusammenbricht und Freunde auf einmal weg sind, es aber am Ende doch Hoffnung für Christiane auf einen Ausstieg gibt.
Wir laden herzlich ein zur Premiere am 15.06.2023 (Do.) um 18:00 Uhr und
zur zweiten Vorstellung: 20.06.2023 (Di.) um 18:00 Uhr in der Aula.
Der DS-Kurs (g1) Jahrgang 12 / Spielleitung: M. Kneifel-Grobler
Schulbuchkauf Schuljahr 2022-2023
Antrag auf Erstattung von Auslagen
Leistungsstand vor Elternsprechtag
Interner L-S-Beschwerdezettel
Antrag auf Freistellung vom Unterricht
Antrag für selbstständigen Heimweg bei Unwohlsein (ab Jg. 9)
Antrag 10GL Pausenregelung
Datenschutz-Information
IT-Nutzungsvereinbarung
Schülerbetriebspraktikum Jg. 9-10