Mit dem Schuljahresstart fiebern unsere SuS jährlich unserem ersten schulinternen Topereignis der Basketballer entgegen. Am 22.09. war es wieder soweit: Unsere Basketballkörbe warteten auf die Korbleger und Positionswürfe unserer Mädchen und Jungen.
Auch unser mittlerweile 8. ALBA-Basketball-Schulcup wurde wieder großzügig von unserem großen Kooperationspartner, dem Bundesligisten ALBA Berlin mit Freikartenkontingenten unterstützt. Dafür – wie immer – ein großes Dankeschön!
In drei Blöcken wurden drei Turniere gespielt, in Mixteams der Jahrgänge 5-13! Da aus jeder Klasse immer nur vier Mädchen und Jungen startberechtigt sind, ist die Nachfrage oft größer als die mögliche Teilnehmerzahl. Wir können mit Freude registrieren, dass die Begeisterung für die faszinierende Körbejagd an unserer Schule ständig zunimmt, denn selbst am Turniertag standen unsere SchülerInnen Schlange, um noch einen der Startplätze zu ergattern.
Um 08:15 Uhr starteten die Klassen 5-7 in den großen Voltaire-Basketball-Tag. Unsere Kleinsten, die neue Fünfer, hatten zur Unterstützung die ganze Klasse mitgebracht, die mit selbst gemalten Postern und donnerndem Applaus ihr Team zu immerhin zwei Siegen und insgesamt zum 6. Platz trieben – auch wenn unsere zweifachen Sieger beim MBS-Cup in der Max-Schmelinghalle, die Mädchen und Jungen der 7L um Luca Brand und Basti Dill, natürlich nicht zu besiegen waren und erwartungsgemäß den ersten Basketball-Voltaire-Meistertitel 2016 dieses Tages gewannen! Auf den Plätzen dahinter folgten die 7B und die 7W!
Im zweiten Block stand die Frage im Raum, ob die großen Favoriten der 9L mit unseren Auswahlspielern Richard Wood und Levi Bohn auf dem Weg zum Titel im Turnier der Klassen 8-9 zu stoppen sein würden. Da galt die Klasse 8D als ein ernst zu nehmender Widersacher. Denn in dieser Klasse tummeln sich unsere Gewinnerinnen des MBS-Cups der WK III in Berlin vom Juni 2016.
Hanna Podubien, Lilly Presser und Caroline Balcke, mittlerweile Vereinsspielerinnen des USV Potsdam, konnten nach einem ersten Duell in der Vorrunde auch im mit 6:12 verlorenen Finale den in Sprung- und Reichhöhe schwer zu verteidigenden Jungen der 9L noch nicht wirklich gefährlich werden. Aber der umjubelte Vizemeister wurde im Anschluss selbstverständlich trotzdem gebührend gefeiert! Und während Henrike Hey mit einem strahlenden Lächeln bei der abschließenden Siegerehrung die Freitickets für ein Bundesligaspiel der Berliner Albatrosse und den Titel Basketball-Voltaire-Meister 2016 entgegennahm, jubelten die SchülerInnen der 8D über Silber und die Korbjäger der 8L um Marc Tönse über Bronze und jeweils über ein Ticketpaket für die Mercedes-Benz-Arena!
Unsere Großen setzten in einem an Dynamik und Dramatik schwer zu überbietenden dritten Turnier einen großen Schlusspunkt an diesem rundum gelungenen Event zum Auftakt der neuen Korbjägersaison bei Voltaire.
Während die Mannschaften der Klassen 10 in ihrer Zusammensetzung klar sind, werden die Kurse im Vorfeld als Teams zusammengestellt – was dazu führt, dass unsere Vereinsspieler in vielen Duellen auf Augenhöhe "aufeinanderprallen". Das absolute Highlight bildete das große Finale – ein jahrgangsinternes Duell der Zwölfer. Auf der einen Seite attackierten Moritz Balcke und Justus Isermann die gegnerischen Körbe und gegenüber dribbelten Luca Bohn und Justin Rohrbach. Tolle Zweikämpfe, spektakuläre Dribblings und starke Korbaktionen begeisterten die Zuschauer in unserer voll besetzten Halle. Dass das Team Justus sich am Ende nach großer Aufholjagd doch noch den dritten Titel des Tages schnappte, konnte auch der gleichwertige Gegner verschmerzen!
Wir gratulieren allen Gewinnern, bedanken uns bei allen basketballbegeisterten SchülerInnen und denjenigen SchülerInnen, welche organisierten und als Schiedsrichter agierten!
Andreas Balcke (FB Sport)