Lesung mit Samuel Meffire

"Der erste schwarze Polizist Ostdeutschlands ..."

... ein Titel, den Samuel Meffire, ein in der DDR aufgewachsener Afrodeutscher, sich mit seinen unglaublichen Erfahrungen zulegte. Die Erfahrungen seines Lebens schildert er in seinem Buch: "Ich, ein Sachse."

L-1 Der 12.02.2025 bot den Schülerinnen und Schülern der Voltaireschule die Möglichkeit, die von Samuel Meffire persönlich für ihn wichtigsten Stellen dieses Buches vorgelesen zu bekommen.

Die Lesung bot, mit der Möglichkeit der Fragestellung, einen tieferen Einblick in Samuel Meffires Leben und erlaubte durch seine Präsenz den Austausch mit ihm. So war es den Zuhörenden möglich, ein höheres, emotional geprägtes Verständnis für diese Zeit der deutsch-deutschen Geschichte und deren Umstände zu entwickeln, als nur das Lesen des Buches oder Anschauen der Disney-Serie es getan hätten.
Es war eine emotional geladene, jedoch reichlich informative Lesung, die im Lindenpark stattfand. Organisiert wurde die Lesung durch die 'Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage'-Gruppe der Voltaireschule. Dank des Preisgeldes der Stiftung Bildung und durch die Unterstützung des Lindenparks Potsdam konnten wir die Lesung realisieren und finanzieren. Danke auch an Herrn Schurig, der sehr für die Veranstaltung geworben hat, und der Stiftung SPI für ihre Unterstützung.

Ema V. aus Jg. 9 (SoR–SmC) und Susanne Rohmann-Bendorf, Schulsozialarbeiterin, Stiftung SPI (Text und Foto)