Die Voltaireschule zieht in das FINALE der 30. Biologie-Landesolympiade ein!
Unsere zwei Schülerinnen Selma W. (8L) und Sarah H. (10L) konnten sich bereits in der Vorrunde der 30. Biologie-Landesolympiade unter 2.683 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von insgesamt 70 Schulen landesweit durchsetzen und zogen in das gestrige Regionalfinale in Kleinmachnow ein.
Für beide Schülerinnen ging es am 20.02.2025 an das Weinberg-Gymnasium in Kleinmachnow. Zur Eröffnungsveranstaltung saßen knapp 70 qualifizierte und nervöse Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6-10 in der Aula und hörten gespannt zu, was sie erwartet.
Zunächst ging es für die 9. und 10. Klassen zur Klausur mit Themen aus der Immunbiologie (Schwerpunkt HIV) und aus der Evolution, die weit über das unterrichtliche Wissen hinausgingen. Die 7. und 8. Klassen absolvierten parallel den praktischen Teil mit Versuchen zur Fotosynthese und Mikroskopie der Wasserpest (Elodea).
Nach dem Mittagessen konnten alle Teilnehmer naturwissenschaftlichen Showexperimenten staunend zuschauen und ihr Wissen unter Beweis stellen.
Anschließend ging es auch schon weiter – die 7. und 8. Klassen hatten ebenfalls 90 min Zeit für ihre Klausur zum Themengebiet Ökologie – mit den Angepasstheiten des Alpenschneehasens und zum Thema Atmung bei Amphibien.
Das Praktikum der 9. und 10. Klassen hatte es dann in sich, laut Auskunft der Teilnehmenden. Es handelte sich hierbei um Versuche mit dem Biopolymer Stärke. Nach der Mikroskopie von Stärkekörnern sollte anschließend ein Experiment geplant werden, mit welchem man den Stärkeabbau durch das Mundspeichelenzym Amylase nachweisen kann. Ein anspruchsvoller, aber auch freudvoller Tag näherte sich der Zielgeraden. Um 15:00 Uhr warteten wir dann gespannt auf die Ergebnisverkündung.
Die Plätze 1-3 jeder Jahrgangsstufe ziehen in das Finale am 11.06. und 12.06.2025 in Frankfurt (Oder) ein und gewinnen zusätzlich eine Teilnahme an der Schülerakademie vom 30.06. bis 04.07.2025 am Werbellinsee, u.a. mit Steinbruch Jeep-Safari, Gläsernem Labor, Solarexlorer-Workshop und vielem mehr.
Unsere zwei Vertreterinnen der Voltaireschule waren mehr als erfolgreich! Sarah H. (10L) belegte einen sehr guten 6. Platz und Selma W. (8L) hat es geschafft!!! Mit einem sensationellen 3. Platz im Wettbewerb erreicht Selma das Finale in Frankfurt (Oder) und kann an der Schülerakademie am Werbellinsee teilnehmen. Der Biofachbereich ist sehr stolz auf unsere zwei Bioexpertinnen. Gückwunsch!!!
Sarah Moschek, FBL Biologie (Text und Foto)