Der kleine Ball hört auf Luna und Keanu!
Am Donnerstag, den 20.11.2014, war es wieder soweit. Die tadellosen Wettkampftische des TTV Einheit Potsdam standen nun schon zum vierten Mal bereit und luden unsere tischtennisbegeisterten Mädchen und Jungen ein, ihre jährlichen Meister zu ermitteln.
In den klasseninternen Qualifikationen in den Jahrgangsstufen 5 bis 10 hatten sich jeweils fünfzig Mädchen und Jungen für unseren alljährlichen Tischtennis-Schulcup qualifiziert.
Nach einem kurzen Einspielen setzten sich die kleinen Zelluloidbälle in Bewegung. Von Beginn an wurden in den Vorrundenbegegnungen alle Partien eigenverantwortlich und ohne einen Schiedsrichter absolviert. Dieses faire Miteinander ist eines der Markenzeichen dieser faszinierenden Sportart.
Aber geschenkt wurde dem Gegner trotzdem nichts, denn es galt, Punkte zu erschmettern um die Vorrunde zu überstehen und das Achtelfinale zu erreichen. Und da im Tischtennis nicht immer die Großen gegen die Kleinen gewinnen, war es kaum verwunderlich, dass Marlene Herz aus Klasse 6 ebenso im Achtelfinale stand wie ihr Mitschüler Fynn Quade.
Während sich bei den Jungen das Feld ab dem Viertelfinale zu Gunsten unserer Tischtennisprofis Edgar Blumenthal, den Lippold-Brüdern und Topfavorit Keanu Härtig sortierte, ging es bei den Mädchen überraschender zu: Erst hier musste sich Marlene Herz nach großem Spiel unserer Überraschungsfinalistin Alina Frömter aus der Klasse 8A beugen. Das große Viertelfinalduell von Charlotte Wicht, Franka Traupe und Lilli Blumenthal gegen Lenja, Jasmin und Luna aus dem zehnten Jahrgang endete in diesem Jahr noch zu Gunsten der Zehntklässlerinnen.
Die Tischtenniskronen der Voltaireschule konnten sich in diesem Jahr die überragenden Ballartisten Luna Ziethen und Keanu Härtig erschmettern! Das würdigten alle Zuschauer und auch unsere Vizemeister Alina Frömter und Edgar Blumenthal mit einem donnernden Abschlussapplaus!
Wir gratulieren allen Gewinnern und bedanken uns bei allen TeilnehmerInnen für den schönen sportlichen Tag im Banne des kleinen Balles!
Andreas Balcke (FBL Sport)