Fastenbrechen an der Voltaireschule – Ein Zeichen der Gemeinschaft und des Miteinanders
Der Ramadan, der heilige Fastenmonat der Muslime, ist eine Zeit der Besinnung, des Gebets und des Verzichts. In diesem Jahr dauerte der Ramadan vom 28.02. bis zum 30.03.2025. Während dieser Zeit fasten gläubige Muslime von der Morgendämmerung bis zum Sonnenuntergang.
Um diesen bedeutenden Monat feierlich zu beenden und die Werte des Teilens und der Gemeinschaft zu würdigen, hat die Gruppe "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage" (SoR-SmC) traditionelles Gebäck und Süßes verteilt.
Chiara-Maria Weyres, Studentin Soziale Arbeit (Text; Foto: Susanne Rohmann-Bendorf, Schulsozialarbeiterin)