Abibac intensiv – Frankreich in Berlin!
Eine Woche Frankreich in Berlin erleben? Gar kein Problem! Die Abibac-Schülerinnen und -Schüler des 12. Jahrgangs haben die Woche vor den Osterferien (07.04.-10.04.2025) zur intensiven Auseinandersetzung mit der deutsch-französischen Bildungslandschaft in der Hauptstadt genutzt.
Im Centre français in Berlin-Reinickendorf wurde ein Atelier durch ein französisches Pädagoginnenteam zur Frankophonie animiert. Die Schülerinnen und Schüler erhielten Einblicke in die Funktion und Arbeitsweisen der Organisation der frankophonen Staaten und führten in einem Rollenspiel eine Sitzungssimulation komplett auf Französisch durch.
Weiterhin waren die Schülerinnen und Schüler selbst Akteure in Berlin-Reinickendorf und organisierten einen Rundgang durch das französische Quartier in der Nähe des ehemaligen Flughafen Tegels. Dort sind alle Straßennamen auf Französisch. Alle Namensgeber sind französische Piloten und Flugpioniere des 20. Jahrhunderts (siehe Foto).
Am Donnerstag konnten die Schülerinnen und Schüler eine Premiere erleben. Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) organisiert jährlich den deutsch-französischen Entdeckungstag, um berufliche Wege nach dem Abitur aufzuzeigen. Wir hatten die Ehre, erstmalig in der Vertretung der kanadischen Provinz Québec am Brandenburger Tor in Empfang genommen zu werden. Uns wurden Einblicke in die kulturellen und wirtschaftlichen Verknüpfungen zwischen Deutschland und Québec gegeben, Möglichkeiten künftiger Arbeitsmöglichkeiten skizziert und Kulturangebote auf den Weg gegeben.
Als Abschluss unserer Woche wurden wir im Maison de France am Kurfürstendamm in Empfang genommen. Dort wurden wir mit zwei verschiedenen Apps und einer französischen Mitarbeiterin durch die VR-geleitete Ausstellung "La chasse aux rêves" geführt, welche sich über jede Etage des Gebäudes erstreckte. Am Ende gab es für uns noch eine Kurzpräsentation durch das Maison de France über berufliche Wege mit dem Abibac.
Zentraler Arbeitsort für die Woche war nicht die Schule, sondern die Jugendherberge am Wandlitzsee nördlich von Berlin. Dort konnten die Schülerinnen und Schüler schließlich in konzentrierter Atmosphäre an verschiedenen Prüfungsthemen arbeiten.
Nach einer Woche hatten alle das Gefühl, wie in Frankreich gewesen zu sein. Besonderer Dank geht an unsere Kooperationspartner im Deutsch-Französischen Jugendwerk, im Institut français, dem Centre français sowie in der Französischen Botschaft Berlin.
M. Hübner, Abibac-Koordinator (Text und Fotos)