Feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse
Auch in diesem Schuljahr konnten 123 Schüler und Schülerinnen der 13. Jahrgangsstufe ihr Abiturzeugnis mit strahlenden Augen entgegennehmen. Insgesamt wurde ein Notendurchschnitt von 2,3 erreicht, wobei die zwei besten AbiturientInnen einen Durchschnitt von 1,0 erlangen konnten, dicht gefolgte von weiteren AbiturientInnen mit einer 1,2. So erreichten 31 Abiturienten eine Durchschnittsnote mit einer 1 vor dem Komma.
Die feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse fand auch in diesem Jahr in der Metropolis-Halle in Babelsberg statt und wurde von MusikerInnen und SängerInnen der Voltaireschule und Herrn Dr. Krebs begleitet.
In diesem Jahr gab es eine kleine Premiere, denn die allerersten LuBK-SchülerInnen von Brandenburg haben das Abitur erstmalig und auch in 12 Jahren abgelegt, ebenso wie die SchülerInnen unseres zweiten gymnasialen Zweiges, und sie haben dieses so gut gemeistert, dass 52 % aller LuBK- und Gymnasial-SchülerInnen im Abitur ebenfalls eine 1 vor dem Komma haben.
Dieser Abiturjahrgang war gut organisiert, leistungsorientiert, neugierig und aufgeschlossen, charmant und höflich sowie nett und tolerant. Die KollegInnen bescheinigten diesem Jahrgang auch Kreativität und diverse künstlerische Talente, aber auch ein geheimes Potentialmanagement zum Einteilen des Kräftehaushalts. Das ist eine wichtige Kompetenz für den beruflichen Werdegang und das spätere Leben.
Wir wünschen unseren AbiturientInnen in ihrem neuen Lebensabschnitt alles Gute und im Kontext des Abi-Mottos "Abi-Vegas – Um jeden Punkt gepokert" auch ein Quentchen Risikobereitschaft, die aber wohl bedacht sein sollte. Wir wünschen ihnen, dass sie nie zu hoch pokern werden und den rein materiellen Gewinn nicht als alleiniges Poker- und Lebensziel fokussieren. Wir hoffen auch, dass sie vielleicht ab und an ihre alte Schule besuchen werden – wir würden uns freuen.
Alles Gute!
Webteam