Schalom Harishonim Highschool Lehreraustausch mit unserer Partnerschule in Herzliya (Israel)

lehrerNachdem wir im zurückliegenden Dezember drei LehrerInnen unserer Partnerschule aus Israel begrüßen durften, haben wir uns vom 01. bis 06. März aufgemacht, um Herzliya einen Gegenbesuch abzustatten. Neben dem Kennenlernen des kulturellen Umfeldes unserer Gastgeberinnen stand natürlich auch ein Einblick in den Schulalltag auf dem Programm. Das Schulleben kam mit Hospitationen, einem Austausch mit der Schulleiterin und zahlreichen Gesprächen mit SchülerInnen und LehrerInnen nicht zu kurz. Auch war es uns möglich, mit israelischen LehrerInnen die Stadt Tel Aviv zu erkunden, sich der antiken Festung Masada von der Wüste her zu nähern und einen Eindruck der Jerusalemer Altstadt am Schabbat zu erhalten. Bei  diesem ersten gegenseitigen Besuch war es uns möglich, Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Arbeitsleben auszuloten. Als wir uns am letzten Abend mit unseren Austauschlehrern zusammensetzen, um die gemeinsame Zeit Revue passieren zu lassen, haben wir schnell gemerkt, dass von beiden Seiten großes Interesse zu einem intensiveren Austausch besteht.  Der Aufenthalt in Israel hat uns ermöglicht, tiefer in das Arbeitsleben der KollegInnen einer Partnerschule einzutauchen und mit dem entsprechenden Vertrauen der TeilnehmerInnen untereinander in einen tieferen, konstruktiven Austausch über Schulorganisation, Lehrer-Schüler-Verhältnis, Unterrichtsmethoden und Schulleben im Allgemeinen zu treten. Damit ist ein Grundstein für die weitere - auch inhaltliche Zusammenarbeit gelegt. Es bleibt zu hoffen, dass sich sowohl von israelischer als auch von deutscher Seite genügend Zeit, engagierte Lehrkräfte und finanzielle Mittel finden lassen, um dies auch zu realisieren. Dies erscheint uns in Anbetracht der momentan oft schwierigen politischen Lage wichtiger denn je.

Gordon Schwedt