Informatikschüler probieren sich am HPI-Kurs
In dem vom HPI angebotenen Einsteigerkurs beschäftigen wir uns mit den Grundlagen der objektorientierten Programmierung. Wir sind die Leistungskurse Informatik aus dem 11. und 12. Jahrgang.
Voraussetzungen für diesen Kurs sind lediglich ein Interesse an Programmierung und ein Computer mit Internetzugang. In diesem Kurs lernen wir Schüler die Grundlagen des Programmierens mit Java kennen.
Der Lehrgang wird vier Wochen andauern und ist medial mit Lernvideos, Übungen und Tests „ausgestattet“. In den Übungen können wir das eben Erlernte ausprobieren und anwenden. Am Ende jeder Woche muss jeder eine zu bewertende Hausaufgabe einreichen. Für die Bearbeitung der ersten beiden Kapitel dürfen wir die Unterrichtsstunden in der Schule nutzen, die verbleibenden Kapitel muss dann jeder allein in den Osterferien bewältigen.
Wer ein Zertifikat oder ein Zeugnis erhält, wird zusätzlich auch durch eine Note belohnt.
Anna-Lena Schulz (Jg. 11)