KUBINALE Potsdam Austauschen und Netzwerken

Auf Einladung der Plattform Kulturelle Bildung präsentierte die Voltaireschule am 30.01.2025 im Rahmen der KUBINALE in der Gewölbehalle am Brandenburg Museum gleich zwei Projekte, die aus Mitteln des Landesförderprogramms "Kulturelle Bildung und Partizipation" gefördert wurden.

Kub-1 Zum einen wurde ein Theaterlabor-Projekt vorgestellt, das an der Voltaireschule in Kooperation mit der Künstlerin Josefin Hagen stattfand.

Im Mittelpunkt stand dabei der Ansatz des Ästhetischen Forschens, der am Beispiel des Live-Hörspiels "Das Geheimnis von Claire und Wölfchen" für die Schülerinnen und Schüler der Voltaireschule erlebbar gemacht wurde.

Zum anderen wurde das Fotoprojekt "Selbstbild als Fremdbild" der Klasse 7 WÄH präsentiert, in dem die Lernenden der Werkstattklasse ästhetische Horizonte unter Anleitung der Fotokünstlerin Simone Ahrend Porträts angefertigt haben.

Es war sehr anregend, auch die anderen vorgestellten Projekte ganz unterschiedlicher Akteure der Kulturellen Bildung in Brandenburg kennenzulernen, sich auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und sich weiter zu vernetzen.
Wir bedanken uns bei den Veranstaltern und freuen uns auf weitere Projekte!

Uta Schrader (Text und Foto)