Unsere Theaterfahrt nach Gollwitz 2024: Kreativität und Gemeinschaft

Vom 16.12. bis zum 19.12.2024 machten wir, die drei DS-Kurse aus dem 13. Jahrgang, uns auf den Weg nach Gollwitz, um gemeinsam an unseren Theaterstücken zu arbeiten. Die Fahrt versprach intensive Proben, kreative Entfaltung und jede Menge Spaß – und genau das kam dabei heraus.

Schon bei unserer Ankunft im brandenburgischen Gollwitz spürten wir die ruhige und besondere Atmosphäre, die perfekt war, um uns künstlerisch auszuprobieren. Jeder Kurs arbeitete intensiv an seinem eigenen Stück.

Egal, ob einzeln, in kleinen Gruppen oder gemeinsam als Kurs: Wir feilten an unseren Dialogen und Bewegungen sowie an unserem Ausdruck, während wir uns gegenseitig inspirierten und unterstützten.

Das absolute Highlight der Woche war unser Improvisationsabend am Mittwoch, dem 18.12.: Ohne festen Plan, dafür mit umso mehr Energie und Spontanität zeigten wir Schüler*innen aus jedem Kurs uns gegenseitig, was wir in den letzten Jahren des DS-Unterrichts gelernt hatten. Ob lustige Szenen, unerwartete Wendungen oder emotionale Momente – der Abend brachte uns nicht nur viele Lacher und Applaus, sondern zeigte uns auch, wie viel Kreativität in uns steckt, wenn wir einfach drauflos spielen. Kritisch betrachtet wurden die Auftritte von einer Jury, die jede Performance bewertete und schließlich einen Gewinner des Abends krönte.

DS-G2
Neben der intensiven Probenarbeit blieben jedoch auch Zeit für kurze Spaziergänge durch den nahegelegenen Schlosspark, für Spaß und Freude bei gemütlichen Spieleabenden oder die Herausforderung des Billiardtisches.

Für ausreichend Verpflegung war zu jeder Zeit gesorgt. Es gab ein vielfältiges Angebot an frischen vegetarischen Gerichten, eine üppige Salatbar und verschiedenste Getränke rund um die Uhr.

Unsere Theaterfahrt nach Gollwitz war mehr als nur eine Arbeitswoche – sie war eine Reise voller Kreativität, Teamgeist und Inspiration. Wir nehmen nicht nur tolle Ideen für unsere Stücke mit, sondern auch Erinnerungen, die uns noch lange begleiten werden.

Lilly T., Jg. 13 (Text; Foto: Ben Gutschmidt)