
"Apfel mit Biss" – Der DS-Kurs 11 (GK 2 MKn) präsentiert:
Wir, der DS-Kurs 10/11, laden Sie und Ihre Klasse / Ihren Kurs 10/11 ganz herzlich zu unserer Minipremiere ein. Unser Kurs präsentiert mit großer Freude: Apfel mit Biss.
Wir bitten Sie um ein Stück Ihrer Zeit und gute Laune. Freuen Sie sich auf bekannte Figuren mit ungewohnten Eigenschaften, märchenhafte Wendungen mit modernen Extras und eine Prinzessin, die nicht nur im Wald, sondern auch im Hier und Jetzt besteht.
Wann: 26.06.2025 (Do.) – 1. Aufführung um 09:00 Uhr; 2. Aufführung um 10:30 Uhr
Wo: Aula
Dauer: ca. 30 min
Wir können pro Aufführung drei Kurse bzw. Klassen begrüßen und bitten um vorherige Anmeldung.
Mit besten Grüßen, Jonas F., 10G, und der DS-Kurs 10/11
"Drei Stimmen" – Der DS-Kurs 12 (GK 2 Sra) präsentiert:
Ein Abend, der alles in Frage stellt. Zwischen Tresen, Yogamatten und politischen Fronten prallen in unserer Open-Stage-Nacht Welten aufeinander. Stimmen werden laut, Herzen verschließen sich und irgendwo dazwischen: du.
Erlebe ein Stück über Angst, Wut, Mut und Menschlichkeit in einer Zeit, in der Zuhören zur seltenen Tugend geworden ist.
"Hass ist keine Meinung, und Veränderung beginnt mit einem Blick." Komm vorbei. Entscheide selbst. Bist du bereit, zu wählen?
Wann: 03.07.2025 (Do.) um 17:00 Uhr
Wo: Aula
Eli W., Jg. 12 (Text und Plakat)
"Dracula – Der Sarg ist geöffnet" – Der DS-Kurs 12 (GK 3 CHr) präsentiert:
Wir laden alle herzlich in die Aula ein, zu unserem, im Vergleich zum originalen "Schinken", viiiiel kürzeren schrägen skurrilen schwarz-weißen DRACULA-Erlebnis!!!
Wann: 03.07.2025 (Do.) um 18:30 Uhr
Wo: Aula
Der DS-Kurs 12 (GK 3) & Frau Herr
"Wir gegen (dich)" – Der DS-Kurs 12 (GK 1 Wac) präsentiert:
Ich will stark sein! Du willst stark sein! Wir wollen stark sein!
Ein scheinbar harmloses Experiment im Geschichtsunterricht eskaliert. Es beginnt mit ein paar neuen Regeln, um die Schüler zu disziplinieren und endet in einer unaufhaltsamen Bewegung.
In unserem Stück "Wir gegen (d)ich" wird das Ausmaß von Gruppenzwang und Zusammenhalt widergespiegelt.
Es bildet sich eine mächtige Gruppe, die durch strenge Regeln zusammengehalten wird und jeden, der sich dagegenstellt, vernichtet. Ist das Experiment geglückt? Hat es womöglich gute Seiten? Was hat das mit der heutigen Zeit zu tun?
"Hass ist keine Meinung, und Veränderung beginnt mit einem Blick." Komm vorbei. Entscheide selbst. Bist du bereit, zu wählen?
Wann: 08.07.2025 (Di.) um 20:00 Uhr
Wo: Aula
Der DS-Kurs 12 (GK 1) & Frau Wackermann
... für Krankenvertretungen Studierende für eine befristete Beschäftigung in den Fächern Französisch, Spanisch oder Geschichte, gern in Kombination. Praxiserfahrungen sind wünschenswert, aber nicht Voraussetzung. Melden Sie sich bei Interesse per E-Mail an die Schule oder mittels Kontaktformular.
Veröffentlichung vorgesehen bis 16. Mai 2034.
Schulbuchkauf Schuljahr 2024-2025
Antrag auf Erstattung von Auslagen
Leistungsstand vor Elternsprechtag
Interner L-S-Beschwerdezettel
Antrag auf Freistellung vom Unterricht
Antrag für selbstständigen Heimweg bei Unwohlsein (ab Jg. 9)
Antrag 10GL Pausenregelung
Datenschutz-Information
IT-Nutzungsvereinbarung
Schülerbetriebspraktikum Jg. 8-10