Neuer Schüleraustausch mit Opole in Polen
Auf der Agenda der Voltaireschule steht schon seit Längerem die Etablierung eines Schüleraustausches mit unseren östlichen Nachbarn. In diesem Schuljahr nun ließ sich das Vorhaben endlich umsetzen.
Das Publiczne Liceum Ogólnokształcące nr II z Oddziałami Dwujęzycznymi im. Marii Konopnickiej w Opolu (Öffentliches Gymnasium mit zweisprachigen Zweigen Marii Konopnickiej in Opole) suchte für einen deutsch-polnischen Wettbewerb eine Partnerschule – und hat uns gefunden. Wie passend, dass Opole zugleich auch Potsdams Partnerstadt ist!
Nachdem die polnischen Gäste im März 2025 zu einem Kennenlern- und Vorbereitungstreffen eine Woche lang unsere Schule sowie Potsdam und Berlin kennenlernen konnten, reiste unsere Schülergruppe in der Woche vom 26.05. bis 30.05.2025 nach Opole.
Der eigentliche Anlass der Reise war ein Schülerwettbewerb, in dessen Rahmen die polnischen und deutschen Schülerinnen und Schüler vor über 100 Kindern aus Grundschulen Vorträge über die kulturelle und sprachliche Vielfalt Europas hielten – natürlich unter Einsatz der Fremdsprachen Deutsch, Französisch und Spanisch.
Der Wettbewerb wurde ausgeschrieben vom Deutsch-Polnischen Jugendwerk. Sowohl das Vorbereitungstreffen im März als auch die eigentliche Wettbewerbsreise wurden vom DPJW gefördert.
Abgerundet wurde der einwöchige Aufenthalt sowohl durch mehrfache Unterrichtshospitationen als auch Freizeitaktivitäten in der Gruppe und in den Familien. Ausgiebige Stadtführungen durch Opole und Breslau (Tagesausflug) standen ebenso auf dem Programm wie eine Kanutour in schöner Landschaft.
Das gesamte Vorhaben trug damit maßgeblich zur kulturellen Annäherung und Verständigung bei. Wir freuen uns auf eine Fortsetzung im kommenden Schuljahr!
Benny Schurig (Text; Fotos: R. Pregla)