Am frühen Freitagmorgen (19.01.2018) war der Aula, wo die Techniker gerade dabei waren, alles aufzubauen, noch nicht anzumerken, was dort gleich passieren sollte. Nur wenige Minuten, nachdem die letzten Vorbereitungen dann abgeschlossen waren, konnte man in der Cafeteria nicht länger warten. Mit einem Mal kamen über 100 SchülerInnen in die Aula gestürzt. Der eine aufgeregt und nervös, die andere voller Vorfreude.

Neben Spaß und Unterhaltung ging es aber natürlich vor allem darum, die Sieger des Wettstreits zu küren. Um die künstlerisch-kreativen Beiträge besonders hervorzuheben und auch zwischen ihnen einen Favoriten zu ermitteln, hatte man sich im Voraus etwas ganz Besonderes ausgedacht: Hierfür diente das Publikum, unter Anleitung der Moderatoren, nämlich selbst als „Applausometer“. (Der Beitrag, welcher beim Publikum den meisten Beifall ernten kann, ist der Sieger.)
Wegen der tollen Beiträge insgesamt gab es gleich drei Sieger: die Rollenspiele vom „Aschenputtel“ (7A) und vom „Zauberlehrling“ (7B) sowie eine Pantomime zu der „Sache mit den Klößen“ (7L).
Herzlichen Glückwunsch!

Wir gratulieren:
Josephine Naumann (7L) mit „Der rechte Barbier“, Verena Hannemann (7B) mit „Die Weihnachtsmaus“, Nina Rose (7B) mit „Belsazar“!
Danke an alle, die sich bei dieser Veranstaltung engagiert haben. Im nächsten Jahr wird dann der neue 7. Jahrgang sein Talent beweisen können.
Kilian Brunk (9B)


