Schulleben
Europaschule sein heißt Demokratie vermitteln. Und wie kann man Demokratie besser vermitteln als sie zu leben?! Wir als SchülerInnen [...]
Im Rahmen des Hörspielprojektes: Freies Zeichnen ausgesuchter Gegenstände der Dauerausstellung Wir, das ist die Klasse 8WÄH, haben für unser [...]
Am 16.09.2022 fand der Voltairetag – unser traditionelles Hoffest – nach zweijähriger Corona-Pause wieder in der gewohnten Form zu [...]
In den naturwissenschaftlichen Tagen des 11. Jahrgangs vom 30.08. bis 01.09.2022 ging es u.a. um diese Einheiten und noch [...]
... zum Schutz aquatischen Lebens und sauberer Wasser. Mit Originalton- und Filmaufnahmen der kulturellen Expedition WalAria ins Meeresschutzgebiet vor [...]
Schüler:innen, Lehrer:innen und sogar Eltern waren herzlich eingeladen, beim Stadtradeln für das Team vélos@Voltaireschule zu starten. Unter dem Motto [...]
Der letzte sportliche Fußabdruck auf unserer Tartanbahn gehört traditionell unserem Spendenlauf, bei dem unsere Schülerinnen und Schüler die Laufschuhe [...]
C’est parti! Nach einer viel zu langen Zeit ohne Klassenfahrten wurden nun die Koffer gepackt und die Richtung stand [...]
Kreatives Schreiben zu wissenschaftlichen Themen mit Jugendlichen der Jahrgangsstufen 5–10 in Kooperationen mit der Voltaireschule Potsdam und dem Naturkundemuseum [...]
Ich liebe Musik weil ... Schnell wurden sich am 24.06.2022 das Streichquartett, die Moderatorin Leonie Hentschel, die Vertreterinnen des [...]












