
Dass diese und andere Themen einer gründlichen und fachlich fundierten Recherche bedürfen, steht außer Frage. Weil sich dies jedoch nicht ganz so einfach machen lässt, deshalb nutzten die Seminarkursschüler die Schulungsmöglichkeit der Universitätsbibliothek Potsdam und informierten sich mit Hilfe der Bibliothekarin Frau Agethen über die Suchmöglichkeiten im Katalog der Bibliotheken, in Literaturdatenbanken und mit Hilfe von Internetsuchmaschinen. An verschiedenen Beispielen arbeiteten sie sich durch die Besonderheiten von Suchbegriffen, Sonderzeichen, Suchschlüssel, Trefferlisten und Datenbank-Infosystemen, um am Ende ganz praktischen Nutzen für ihre eigene Recherche daraus zu ziehen.
Tolle Möglichkeiten, die auch weiterhin von den Schülerinnen und Schülern kostenfrei genutzt werden können, bietet die Universitätsbibliothek Potsdam hiermit. Eine echte Empfehlung also.
A. Lehmann (FB Seminarkurs)


