Ausstellungseröffnung am 11. Juli 2025 im Großen Waisenhaus zu Potsdam

Am Donnerstag, den 11.07.2025, wurde die Ausstellung Sensibel sehen feierlich eröffnet.

Die gezeigten Fotografien sind im Rahmen einer eigenständigen Projektarbeit des Leistungskurses der Jahrgangsstufe 11 entstanden. Die Arbeiten wurden fast ausschließlich mit dem Smartphone aufgenommen.

Inspiriert von der Arbeit des Fotografen Wolfgang Tillmans haben die Teilnehmenden einen persönlichen und künstlerischen Zugang zur Fotografie entwickelt und das Besondere im Alltäglichen erforscht.

Im Mittelpunkt der Ausstellung steht der achtsame Blick auf das Gewohnte und unsere direkte Umgebung: Wie nehmen wir sie wahr? Welche Details übersehen wir im schnellen Vorübergehen? Und welche Geschichten verbergen sich in scheinbar banalen Dingen? Wie sieht die Welt für andere Menschen und Nichtmenschen aus?

Die Bilder laden dazu ein, innezuhalten, genau hinzuschauen und Bekanntes aus neuen Perspektiven zu betrachten: mal poetisch, mal kraftvoll, mal mit einem Augenzwinkern.

Neben der Darstellung starker Persönlichkeiten oder besonders wichtiger Alltagsgegenstände wird die Welt auch mal aus der Perspektive einer Schnecke erkundet.

Die Ausstellung regt zum Nachdenken an und macht Lust darauf, die eigene Wahrnehmung zu schärfen: mit Neugier, Achtsamkeit und einem offenen Blick für Zwischentöne.

Zoë Katharina Haupts (Text und Fotos)