Schülerinnen und Schüler der Voltaireschule zu Gast in der Französischen Botschaft in Berlin

Am diesjährigen „Entdeckungstag" am 05.11.2025 erhielten die 15 Abibac-Schülerinnen und -Schüler des Leistungskurses im Jahrgang 12 eine außergewöhnliche Gelegenheit: Sie durften an diesem Tag die Französische Botschaft in Berlin besuchen und dort die faszinierende Welt der Diplomatie entdecken.

Begleitet von ihren Lehrkräften und begrüßt von Mitarbeitenden der Botschaft, des DFJW und des Institut Français lernten die Jugendlichen der Voltaireschule und zwei anderen Schulen aus Berlin, welche vielfältigen Aufgaben Diplomatinnen und Diplomaten täglich erfüllen: von politischen Gesprächen über Kulturförderung bis hin zur Auseinandersetzung mit innovativen Technologien auf beiden Seiten des Rheins.

Ein besonderer Höhepunkt des Tages war das digitale Gespräch mit dem französischen Botschafter in Deutschland und seiner deutschen Amtskollegin in Paris. Per Videokonferenz standen sie den Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort.

M. François Delattre, der französische Botschafter, richtete sich mit eindringlichen Worten an die Jugendlichen:

Ihr seid die neuen Botschafterinnen und Botschafter Europas.
Jede Begegnung, jedes Gespräch über Grenzen hinweg stärkt den Frieden und die Demokratie,
die wir gemeinsam schützen müssen.
"

Diese Botschaft prägte den Tag nachhaltig. Der Besuch machte deutlich, dass Diplomatie nicht nur in den Händen von Staatsvertretern liegt, sondern auch durch zwischenmenschliche Begegnungen lebt.

Mit vielen neuen Eindrücken, spannenden Erkenntnissen und einem gestärkten Bewusstsein für die Bedeutung internationaler Zusammenarbeit kehrten die Schülerinnen und Schüler zurück. Der Tag in der Botschaft war nicht nur ein Blick hinter die Kulissen der Diplomatie, sondern auch eine Einladung, selbst aktiv an der Zukunft Europas mitzuwirken.

Auch unter: @ofaj_dfjw (Instagram), nachzuschauen.

Hélène Halgasch, FBL Französisch (Text und Fotos)