Am 09.10.2025 hat die 10L nicht nur den Schultag gemeinsam verbracht, sondern auch einen Klasse(n)-Abend erlebt. Wir besuchten zusammen das Musical „Romeo und Julia" im Theater des Westens. Drei Stunden voller Musik und Tanz gepaart mit der aus dem Deutsch-Unterricht bestens bekannten Geschichte zweier Liebender warteten auf uns.
Wie es war? Was unserer Klasse besonders gefallen hat? Das lest Ihr hier:
- „Die Performance und Darstellung von verschiedenen Ereignissen war so gut!!! Vor allem ist mir der Song im Kopf geblieben, nachdem Romeo verbannt wurde – der war super catchy."
- „Mir hat beim Musical die queere Repräsentation sehr gefallen. Ich habe nicht damit gerechnet, da es ja eigentlich eine sehr heteronormative Geschichte ist."
- „Die Songs waren sehr gut gesungen und choreographiert. Es waren auch lustige Momente dabei."
- „Tolle Songs und Choreographien. Gute Schauspieler. – ‚Lass es Liebe sein!'"
- „Ich fand das Stück ‚Romeo und Julia' sehr gut. Das Lied ‚Liebe ist alles' hat mir am besten gefallen. Außerdem waren die Schauspieler sehr gut."
- „Ich mochte sehr, wie unterschiedlich und emotional die Schauspieler*innen gesungen haben. Außerdem hat mich die queere Repräsentation sehr gefreut."
- „Der Tod hatte eine sehr beeindruckende Wirkung und Erscheinung auf der Bühne."
- „Mein Lieblingssong war Romeos Traum, in dem er Tybalt unter den Toten sieht. Mir hat diese Performance am besten gefallen, weil alle Tänzer und Schauspieler zusammen auf der Bühne waren."
C. Altenkirch-Borchert & Klasse 10L (Text; Foto: C. Altenkirch-Borchert)



