Am 06.10.2025 wurde erstmals der Kultur.Forscher!-Preis für herausragende Projektentwürfe und interprofessionelle Zusammenarbeit im Kultur.Forscher!-Netzwerk verliehen. Wir haben mit unserem Projektentwurf „Deine Stadt meine Sicht / Meine Stadt deine Sicht“, das wir gemeinsam mit zwei weiteren Schulen aus Willich und Düsseldorf sowie dem Kunstpalast entwickelt haben, den zweiten Preis gewonnen!

Im Kunst-GK1 des 12. Jahrgangs werden wir nun – nach dem Preis für den Projektentwurf – unsere persönliche Sicht auf Potsdam fotografisch festhalten und mit den Schüler:innen der Kooperationsschulen austauschen – und natürlich auch ihre Perspektiven auf ihre Städte kennenlernen. Dieser Blickwechsel schärft nicht nur unsere Wahrnehmung für den eigenen Stadtraum, sondern lässt uns zugleich die Umgebung der anderen entdecken. So entsteht ein lebendiger Austausch darüber, wie wir Städte sehen, fühlen und erleben – und gleichzeitig ein Austausch zwischen uns als Teilnehmende.

Die zwei Voltaire-Schülerinnen Alea Z. und Frieda M. aus dem 12. Jahrgang und Frau Schäl wurden zur feierlichen Preisverleihung nach Frankfurt am Main eingeladen, in den Tower 185 (Deutschlands fünfthöchstes Hochhaus).

Mit Grußworten von Lutz Roschker (Vorstand der PwC-Stiftung), Marcus Kauer (Leiter des Büros Kulturelle Bildung im Hessischen Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen) und Prof.in Dr.in Evelyn Korn (Vizepräsidentin der Philipps-Universität Marburg) wurde der Abend sowie die feierliche Übergabe der Urkunden eröffnet und durch den Tag haben die Kultur.Forscher uns wunderbar geführt.

Ein besonderes Highlight – und zugegeben auch ein wenig aufregend – war es, die Ergebnisse der Workshops zu Poetry Slam und Bewegungstheater direkt in die Abendveranstaltung in der Sky Lobby einzubringen, hoch über den Lichtern Frankfurts. Wir sind über uns selbst hinausgewachsen!

Yara Matea Schäl, FB Kunst (Text; Fotos: Sinah Osner)