An der Voltaireschule wird seit vielen Jahren das Abibac angeboten – ein Doppelabschluss, der den Absolventinnen und Absolventen nicht nur das deutsche Abitur, sondern gleichzeitig auch das französische Baccalauréat verleiht. In diesem Jahr haben gleich 17 Schülerinnen und Schüler diesen besonderen Weg erfolgreich abgeschlossen – eine beeindruckende Zahl, die zeigt, wie stark und engagiert das Abibac-Profil an unserer Schule verankert ist.
Das Abibac gilt als einer der anspruchsvollsten Schulabschlüsse: Es verbindet zwei Bildungssysteme, fördert ein tiefes Sprachverständnis, bikulturelle Kompetenz und eröffnet jungen Menschen hervorragende Perspektiven. Mit dem Doppelabschluss sind die Absolventinnen und Absolventen bestens vorbereitet, um sowohl in Deutschland als auch in Frankreich ein Studium aufzunehmen – ohne zusätzliche Anerkennungsverfahren. Darüber hinaus profitieren sie von interkulturellen Kompetenzen, die auf dem heutigen Arbeitsmarkt von unschätzbarem Wert sind.
Die Tatsache, dass in diesem Jahr 17 Abiturientinnen und Abiturienten diesen Weg erfolgreich gegangen sind, unterstreicht nicht nur ihr großes Engagement und Durchhaltevermögen, sondern auch die hohe Qualität der sprachlichen, fachlichen und kulturellen Ausbildung an der Voltaireschule.
Mit Stolz blicken wir auf diesen starken Jahrgang und gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen herzlich zu ihrem doppelten Erfolg!
Hélène Halgasch (Text; Fotos: Hélène Halgasch und E. Hoertlehner-Ullsperger)