Moderiert von einer Schülerin und einem Schüler erklangen in kurzweiligen 100 Minuten – ohne Pause – 23 Stücke: Chor zusammen mit Streichenensemble, Solo-Beiträge von SchülerInnen und einer Lehrerkollegin, Lehrerchor, Streichenensemble sowie erneut Chor zusammen mit Streichenensemble wechselten einander ab.

Bei „Stille Nacht“ kam dann am Ende auch das Publikum zum Zuge, das kurze Nachspiel zu diesem Stück gehörte dann als Ausklang dem Streichenensemble.



Die Zuhörerinnen und Zuhörer in der voll besetzten Aula dankten allen Beteiligten für die gelungene Mischung aus modernen und traditionellen Klängen mit tosendem Beifall. Und so gab es am Ende noch als Zugabe – der Lehrerchor hatte es vorgemacht – eine zweite Variation von Feliz Navidad: diesmal mit Klavier und gesungen von allen.



