DELF1.jpg

Dies war gar nicht mal die entscheidende Frage von Mme Thiriet des Institut français. In der Informationsrunde mit interessierten SchülerInnen klärte sie vielmehr darüber auf, dass quasi jeder Französischlerner – ob Anfänger oder fortgeschritten – das international anerkannte Sprachzertifikat DELF erwerben kann. Wichtig sei die Wahl des richtigen Niveaus; dann halte man schon bald sein Diplom in den Händen! Anhand einiger Hör- und Textbeispiele konnten die Teilnehmer sich gleich selbst auf die Probe stellen. Überrascht stellten sie fest, dass es meist nicht auf exaktes Verständnis, sondern thematische Orientierung ankommt. Obwohl die Kosten nicht ganz unerheblich sind, sehen viele Schüler eindeutig den Vorteil des DELF-Zertifikats:

  • „Nach der 10. Klasse möchte ich einen Auslandsaufenthalt in Frankreich machen, und dafür nützt mir das Zertifikat.“
  • „Ich glaube, dass das Diplom auch bei Praktikumsstellen oder Ausbildungsplätzen in Deutschland einen guten Eindruck macht, selbst wenn man dort nicht Französisch sprechen muss.“
  • „Ich neige zu Prüfungsangst und möchte mich außerhalb der Schule dieser Situation stellen, weil ich von einer Freundin gehört habe, dass es gar nicht so schlimm ist. Dann bin ich für schulische Prüfungen gewappnet.“DELF2.jpg

L. Boesing