Wie viel Zucker beinhalten meine Frühstücksflocken? Und womit müssen sich Diabetiker täglich auseinandersetzen?
Diese und weitere Fragen wurden uns Schülerinnen und Schülern aller Biokurse des 11. Jahrgangs am 3. März 2016 in der Gesundheitsakademie des Ernst-von-Bergmann-Klinikums im Lernparcour „Gesunde Ernährung“ beantwortet. In den 4 verschiedenen, von den Auszubildenden einer Pflegeklasse vorbereiteten Stationen konnten Zuckerwürfel Lebensmitteln zugeordnet, glutenfreie Lebensmittel verkostet sowie der persönliche Blutzucker gemessen werden. So lernten wir beispielsweise viel über die glutenfreie Ernährung und warum statistisch die Glutenunverträglichkeit in der Bevölkerung zunimmt. Ausführlich wurde über die Symptome, Behandlungsmöglichkeiten und unser eigenes Erkrankungsrisiko informiert.
Am Ende der einzelnen Stationen konnten wir unser Wissen in einem Quiz unter Beweis stellen. In ausführlichen Gesprächen mit den Auszubildenden nutzten wir ausgiebig die Möglichkeit, unsere Fragen zum Thema sowie über Ausbildungsmöglichkeiten loszuwerden. Für Schülerinnen und Schüler, die eine medizinische Ausbildung anstreben, bietet die Gesundheitsakademie am 12.03.2016 einen Tag der offenen Tür an.
Link: Weitere Informationen erhalten Sie hier!
Alles in allem war dies ein gelungener Projekttag für uns SchülerInnen und auch für unsere LehrerInnen.
Abelina Gast