Ende Februar war es endlich wieder so weit – die 1998 ins Leben gerufene Voltaire-Schnee-Sporttradition setzte sich fort. 24 schneehungrige Voltaire-Schüler/innen der 11. Jahrgangsstufe begaben sich gemeinsam mit ihren SportlehrerInnen auf den Weg ins zauberhafte Südtirol, um sich mit Brettern unter den Füßen auf glitzernden Schneekristallen fortzubewegen. Gemeinsam mit Sportsfreunden vom Leibniz-Gymnasium reisten wir auch 2016 ins Ahrntal zum Sportunterricht im alpinen Gelände.

IMG 3396 Andere IMG 3405 Andere
Elf Stunden lang rollte unser Reisebus unaufhaltsam über den Brennerpass nach Italien bis sein Motor nach Passieren des letzten Tunnels im kleinen Bergdorf Lappach zum Schweigen kam. Die Strapazen des scheinbar ewigen Sitzens wurden von allen Schneehungrigen einfach weggelächelt, mit Musik weggehört, weggeschlafen oder durch Gespräche zu unterschiedlichen Erwartungen an die alpinen Herausforderungen weggeredet. Nach herzlicher Begrüßung durch das inzwischen so vertraut gewordene Herbergsteam erwartete uns ein warmes Abendessen bevor jeder, sein Zimmer bezog und freudig erschöpft ins Bett fiel.

Mit beiden Füßen festgeschnallt auf einem Brett im Schnee bei abfälligem Gelände zu stehen, erwies sich für alle Snowboardanfänger als tückisch. Eine Fortbewegung erschien selbst für erfahrene Skifahrer zunächst als unmöglich und der ein oder andere Sturz war vorprogrammiert. Doch spätestens als die fortgeschrittenen Boarder eine Kostprobe ihres Könnens zum Besten gaben und den Neuanfängern hilfreich zur Seite standen, wurde der Ehrgeiz bei allen geweckt. Immer wieder aufs Neue übten alle das Kanten und Rutschen mit dem Board, die Schrägfahrt und schließlich das Kurvenfahren. Trotz nachlassender Kraft und Ängsten vor schmerzhaften Stürzen auf das Steißbein ließ sich niemand von anfänglichen Misserfolgen beeindrucken. Diese Hartnäckigkeit trug dazu bei, dass fast alle das Kurvenfahren mit Erfolg meisterten. Die erfahrenen Snowboarder markierten ihre Linien bei engen Kurven im Schnee und trainierten kleine Tricks im Funpark.

Dem Spaß an der Bewegung im Schnee folgte der Spaß zur Feier des Bergfestes mit Gesang und Polonaise im Aprés-Ski-Zelt.

Nachdem die Boards durch Carving-Ski ersetzt wurden, probierten sich die Skianfänger zunächst im sicheren Fahren von Pflugbögen, bevor sie nach und nach der Spur ihrer Skilehrer mit parallelen Grundschwüngen folgten. Fortgeschrittene Skifahrer verfeinerten ihre Kurz- und Carvingschwünge, entwickelten eigene kreative Choreografien zum Formationsfahren und ermittelten ihre Besten im Slalom-Wettkampf.
Es war eine Freude zu beobachten, mit wie viel Elan das Voltaire-Schneesportteam 2016 ihre Boards und Alpinski durch den Schnee laufen ließen, mit wie viel Spaß es zu feiern verstand und wie sehr man sich auf jeden Einzelnen verlassen konnte.

Jack Hoffmann (FB Sport)