Impressionen von der Kick-Off-Veranstaltung für die neuen THEATER-SchülerInnen am 29.09.2016

Am Anfang hört man nur das Tippen von Fingern auf der Tastatur. Dann Stopp und das System tritt auf, konkurriert mit dem zweiten Ich darum, wer denn nun das bessere sei. Dann Vorstellung der „Bewunderer“, derjenigen, die in einer Reihe auf der Bühne sitzen und tippen. Nach einem Überblick über die Entwicklung der Medien wird die Geschichte von Nell erzählt, die vor dem Bildschirm verwahrloste und schließlich ins Krankenhaus gebracht werden musste. Die Überlastung durch die fortwährende Nutzung bringt nun das System zum Zusammenbrechen.

System01

Dies sind die ersten vier Szenen der Produktion „DAS SYSTEM“ des Grundkurses THEATER Klasse 13 (Frau Grobler), welcher das Stück schon in Klasse 12 auf die Beine stellte. Der Auszug sollte den 60 neuen SchülerInnen aus der 10. Und 11. Klasse einen Einblick in das Fach Theater geben. Dazu wurde auch kurz über die Höhen und Tiefen im Erarbeitungsprozess des Stückes berichtet. Um das Fach hautnah zu erleben, zeigte der Kurs anschließend Improvisationsspiele. Und so tauchte im Grimm’schen Märchen „Der Froschkönig“ plötzlich ein Zombie auf, starben in einer Geschichte Gärtner, Maler und Extremsportler unmittelbar nacheinander oder es wurde ein Wettbewerb in der Disziplin „Familienessen kochen“ ausgetragen. Das war Improvisation vom Feinsten.

Die Improvisationsspiele konnten dann vom Publikum an verschiedenen in der Aula verteilten Stationen ausprobiert werden, wozu sich auch die Mehrheit der angehenden THEATER-SchülerInnen überwand und aus dem Stegreif absurdeste Geschichten, skurrile Werbespots und unglaubliche Ereignisse entstehen ließ. Und das sollte die diesjährige Kick-Off-Veranstaltung auch zeigen: Wenn man loslässt und sich traut, dann kann man seiner Fantasie auf der Bühne freien Lauf lassen und ganz nebenbei auch das Publikum blendend unterhalten.

Lukas Friedland (Jahrgang 13)