C1

Nach den Terroranschlägen in Paris sind die Schüler und Schülerinnen der Voltaireschule tief betroffen und teilen in unterrichtlichen Gesprächen ihre Anteilnahme, aber auch Sorgen und Ängste mit. Insbesondere unter den Schülern, deren Frankreich-Austausch angesichts der derzeitigen Situation abgesagt wurde, sowie in verschiedenen Französisch- und Geschichtskursen wächst der Wunsch nach einer eigenen Stellungnahme.

So fand am Freitag, den 16.01.2015, zunächst eine Diskussionsrunde mit dem Staatssekretär im Bildungsministerium, Herrn Dr. Drescher, statt, bei der die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit hatten, über die Folgen des Attentats in Paris zu sprechen und sich über ihr Verständnis von Meinungsfreiheit und Demokratie auszutauschen. Im Anschluss demonstrierten sie unter Beteiligung zahlreicher Mitschüler ihre Solidaritätsbekundung für die Opfer des Terroranschlags: Charlie prägte schließlich in großen Lettern den Schulhof.

150116 Drescher Voltaire Frankreich 1150116 Drescher Voltaire Frankreich 11150116 Drescher Voltaire Frankreich 16
Lena Boesing