Was treibt uns in andere Länder, andere Kulturen? Sind es das Abenteuer, die Neugier, der Wissensdrang, die Hoffnung? Wahrscheinlich von jedem etwas.
Irgendwie ist eine Reise nach Israel immer auch ein Abenteuer. Als wir im Februar 2014 in Tel Aviv israelischen Boden betreten, ist das für die meisten aus unserer Gruppe das erste Mal. Unsere Gastschüler von der Rishonim High School Herzliya tun alles, um unseren Wissensdrang über ihr Leben und ihr Land zu stillen. Wir lernen ihre Familien und ihre Schule kennen, wir besuchen ihre Städte wie Haifa, Tel Aviv und Jerusalem, treffen Vertreter ihrer religiösen Minderheiten, wie die muslimischen Ahmadin und Beduinen, die karmelitischen Christen und die abrahamitischen Bahai. Wir wandern durch die Wüste, besuchen die Klagemauer und die Altstadt von Jerusalem.
Nach dem Besuch der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem hoffen wir alle, dass unser Schüleraustausch dazu beiträgt, dass sich unsere Länder und Ethnien künftig nur noch freundschaftlich begegnen. Wir jedenfalls tun dafür unser Bestes.
Die Teilnehmer des Schüleraustausches mit Israel 2014