bild ebolaTäglich hört bzw. liest man von dieser sich schnell und rasant ausbreitenden Krankheit in Westafrika. Wir wollten uns darüber genauer informieren und luden deshalb Dr. Volker Scheerer in unsere Teamstunde ein.
Er erzählte uns, dass die Ebola-Epidemie auch weiterhin die Welt in Atem hält. Die Krankheit erscheint unheimlich und heimtückisch. Wir wollten wissen, was das für ein Virus sei?

Das Ebola-Virus gehört zur Familie der Fadenviren (Filoviridae). Wissenschaftlich untersucht und beschrieben wurde ein Ausbruch von Ebolafieber zum ersten Mal 1976 in Yambuku, Zaire (heute Demokratische Republik Kongo). Das Virus erhielt seinen Namen vom in der Nähe gelegen Ebola-Fluss. Schon seit vielen Jahren sind Virusforscher auf der Suche nach der Quelle des Ebola-Erregers. In afrikanischen Flughunden und Fledermäusen sind sie schließlich fündig geworden.

Ebola breitet sich in Westafrika rasant schnell aus. Viele Infizierte in Liberia, Sierra Leone und Guinea finden keine Hilfe, weil die medizinische Versorgung vor Ort bei Weitem nicht ausreicht. Mehrere tausend Kinder und Jugendliche haben schon jetzt ihre Eltern durch die tödliche Krankheit verloren und es werden täglich mehr. Die verlassenen Kinder brauchen medizinische Versorgung, sie haben Hunger, Durst. Oft haben Angehörige Angst, sich zu infizieren und weigern sich, die Kinder aufzunehmen.

UNICEF ist als eine von vielen Organisationen vor Ort und packt an – vor allem Aufklärung und Hygiene sind dringend nötig, um weitere Ansteckungen zu vermeiden. Ihre Hilfslieferungen umfassen jeden Tag unter anderem Antibiotika, Schmerzmittel, Schutzanzüge und Desinfektionsmittel.

Wir als Klasse möchten diesen Kindern helfen und haben deshalb eine kleine Spendenaktion – einen Crêpes-Verkauf in unserer Schule – organisiert und dabei 60,00 € eingenommen. Dieses Geld werden wir UNICEF zukommen lassen.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Dr. Scheerer für die tolle Aufklärungsstunde über Ebola sowie bei Herrn Keller, der uns als Crêpes-Bäcker tatkräftig geholfen hat.

Klasse 8B