Hallo, liebe Schülerinnen und Schüler!
Mein Name ist A., und ich gehe jetzt seit ca. fünf Wochen auf die Voltaireschule. Am Anfang, dachte ich, würde es ein bisschen schwierig sein, sich hier einzuleben – ich meine: neue Schule, neue Klassen, neue Umgebung und neue Lehrer. Da kann man schon einmal aufgeregt sein. Aber ich muss sagen, dass es dann recht einfach war – zumal wir ja auch die Kennenlerntage hatten, außerdem alle Lehrer viel Geduld und Schüler Lust hatten, die Schule zu erkunden.
Die Klasse ist super nett und ich war echt überrascht, dass hier allgemein so ein super Schulklima ist. Der Unterricht ist erfrischend und cool gestaltet. Experimente werden gerne gemacht, Kreativität ist gerne gesehen und modern ist die Schule auch noch! Also versucht unbedingt, an die Voltaireschule zu kommen, es ist nämlich richtig cool hier!
Eure A. (Potsdam, Ende September 2018)
Seit drei Wochen NEU an der Voltaireschule
Der Abschied von der Grundschule war schön, aber auch traurig. Schön, weil ich einen Platz an der Voltaireschule bekommen habe. Traurig, weil ich meine alte Schule verlassen musste. Nach einem schönen und erholsamen Familienurlaub in Europa rückte der erste Schultag näher. Aber zum Glück gab es nicht sofort Unterricht, sondern drei entspannende Kennenlerntage, an denen wir viele Kennenlernspiele gespielt haben. Am besten gefiel mir das Abschluss-Sportfest. Dort wurde meine Mannschaft immer besiegt, aber trotzdem hatten wir Spaß.
Inzwischen sind wir drei Wochen Voltaireschüler, haben alle unsere Lehrer kennen gelernt, auch den einen oder anderen Test geschrieben, und manchmal mussten wir lange einen Raum suchen, weil das Schulgebäude so groß ist. In meiner Klasse, der 7W, sind alle ziemlich nett und zugewandt, so dass wir uns schnell verstehen und einen guten Draht miteinander haben. Die Sitzordnung durften wir uns selbst aussuchen. Mein Banknachbar und ich können prima zusammen arbeiten und verstehen uns richtig gut.
Alle freuen sich immer, wenn wir WÄH-Unterricht haben, weil wir uns gern mit Musik und Kunst beschäftigen und die Partnerspiele mögen. Wir mussten uns zum Beispiel zu zweit mit den Köpfen zusammen hinsetzen, aufstehen und dann noch ein Stück laufen, ohne dass unsere Köpfe auseinander gingen.
In den Pausen unterhalte ich mich mit meinen Freunden oder spiele Basketball. Einen so schönen Sportplatz gibt es an meiner Grundschule in Babelsberg nämlich nicht. In dieser Woche gab es das Alba-Cup-Basketballturnier, bei dem man auch Tickets für Alba Berlin gewinnen konnte. Bei diesem Turnier haben wir auch öfter gewonnen, und darüber haben wir uns alle sehr doll gefreut.
Fr. (Potsdam, 15. September 2018)
Liebe Oma, lieber Opa,
mir geht es super, denn meine erste Zeit an der Voltaireschule war aufregend und spannend. Zunächst lernten wir uns genauer kennen, und meine Angst vor dem Neuen ist ganz schnell verflogen.
Unsere Klassenlehrerinnen sind echt nett. Am besten haben mir das Geocaching und das Jahrgangssportfest gefallen. Obwohl wir beim Sportfest nur auf dem 4. Platz gelandet sind, ist meine Klasse ein tolles Team. Die 7L führte uns durchs Schulhaus. Hoffentlich werde ich mich nun nicht mehr verlaufen.
Die Lehrer und Lehrerinnen, die wir im Unterricht haben, sind auch sehr nett. Spanisch ist eine tolle Sprache und ich bin gespannt, was ich alles lernen werde. Die Schule an sich ist wunderbar. Ich finde, das Schulgebäude ähnelt einem Weihnachtsbaum, denn es ist grün und hat rote Fensterläden.
Auf jeden Fall ist es fantastisch, an dieser Schule Unterricht zu haben. Besonders freue ich mich auf die Projekte und unsere Fahrt nach Blossin. Ich habe durch Schüler der 8. Klasse gehört, dass diese Fahrt interessant und lustig wird.
Bis bald Eure L. (Potsdam, im September 2018)

Liebe zukünftige Siebtklässler, wir haben Euch einmal ein paar Meinungen von uns Schülerinnen und Schülern aus den Klassen 7A, 7B, 7C, 7W und 7L zusammengestellt. Vielleicht machen sie Euch neugierig und Ihr wollt unsere Schule auch gern kennen lernen. Viel Spaß beim Lesen! – Schuljahr 2017/2018

Neu bei Voltaire – Feedback der Klasse 7A nach der ersten Schulwoche im Schuljahr 2016/2017
Du triffst am Wochenende Oma und Opa. Was erzählst Du von Deiner ersten Woche bei „Voltaire"?
Deine Freunde und Freundinnen aus der Grundschule wollen wissen, wie die neuen Lehrer und Lehrerinnen sind. Was sagst Du ihnen?
Welche Ziele hast Du Dir für das neue Schuljahr gesetzt?
Was ich unbedingt noch sagen möchte …
Wie haben sich die neuen Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs bei uns eingelebt?
Auswertung der Antworten der Eltern, Januar 2016:
Auswertung der Antworten der Schüler, März 2016