Ansprechpartnerinnen:
Oberstufenkoordinatorin: Astrid Lehmann
Jahrgangsstufenleiterin: Bianca Tosch
Kursangebot:
Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Latein, Kunst, Musik, Darstellendes Spiel/Theater, Geschichte, Politische Bildung, Psychologie, Geografie, Philosophie, Wirtschaft, Medien und Kommunikation, Mathematik, Physik, Biologie, Chemie, Informatik, Sport, verschiedene Seminarkurse
Leistungskurse (Info dient als erste Orientierung für die kommenden Schuljahre):
Im Schuljahr 2025/2026 werden in Jahrgangsstufe 11 Leistungskurse in den Fächern Deutsch, Englisch, Kunst, Geschichte, Geografie, Mathematik und Biologie angeboten.
Besonderheiten:
Wahlgrundkurs „Medien und Kommunikation" als besonderes Fach der Voltaireschule Potsdam
Intensivierungskurse (Deutsch, Englisch oder Mathematik) in den Kurshalbjahren 11/I und 11/II.
Unterricht in Blöcken (90 min)
Exkursionen / Projekte Jahrgangsstufe 11 und 12:
Naturwissenschaftliche Tage zur Förderung der naturwissenschaftlichen Kompetenzen
Fächerübergreifende Projekte und Fremdsprachenexkursionen (Frankreich, Schweiz, Spanien, Finnland, Israel, Italien)
Schulleben / Kultur:
Schülerband, mediale Präsentationen und Diskussionsrunden, Voltaire musiziert, Schulradio, Schülerzeitung, Spanische Nacht, Theateraufführungen, Voltaireball
Ausstattung:
Modern ausgestattete naturwissenschaftliche Fachräume, Medienlabor, Schnittraum (Schnittcomputer, Videoausstattung, Audio, Spiegelreflexkameras, digitale Fotografie), Computerräume (vernetzt, Internetzugang an allen Rechnern, iPads, Smartboards, Bibliothek).
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,
wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an der gymnasialen Oberstufe der Voltaireschule Potsdam.
Wir laden Sie ein zu unserem GOST-Informationsabend, der voraussichtlich am 24.11.2025 (Mo.) von 18:00 bis 20:00 Uhr stattfinden wird.
Sie haben die Möglichkeit, sich mittels der Materialien auf der rechten Seite in den einzelnen Links zum Bildungsgang der gymnasialen Oberstufe an unserer Schule zu informieren.
Gern beraten Frau Tosch (Jahrgangsstufenleiterin 11) und ich Sie aber auch persönlich per Telefon.
Wenn Sie das wünschen, teilen Sie uns dies bitte kurz unter Angabe einer Telefonnummer per Email (leh@voltaireschule.de) mit, so dass wir Sie anrufen können.
Besuchen Sie auch den Tag der offenen Tür, der am 17. Januar 2025 (Sa.) in der Zeit von 13:00 bis 16:00 Uhr geplant ist. Lernen Sie unser Lehrerteam kennen und befragen Sie die Voltaire-Schülerinnen und -Schüler!
Herzliche Grüße
Astrid Lehmann
Oberstufenkoordinatorin
Termine Ü11
Übergangsverfahren in die Jahrgangsstufe 11 im Schuljahr 2025/2026 zum Schuljahr 2026/2027
Wir laden herzlich ein zum …
Voltairetag (Hoffest) am:
26.09.2025 (Fr.), 16:00-19:00 Uhr
Ü11-Informationsabend am: 24.11.2025 (Mo.), 18:00-20:00 Uhr
Tag der offenen Tür am:
17.01.2026 (Sa.), 13:00-16:00 Uhr
Beratung
(telefonisch oder per E-Mail):
Tel.-Nr. 289 8013
(wir rufen ggf. zurück)
leh@voltaireschule.de
Vergabe von Gesprächsterminen
vor Ort über das Sekretariat:
zur Kontaktseite
(oder mail@voltaireschule.de)
Sie erhalten in jedem Fall eine Antwort.
Ü11-Anmeldung
an der abgebenden Schule
– voraussichtlich –:
09.02.2026 (Mo.) bis spätestens
13.02.2026 (Fr.)!
Powerpoint Ü11
Hier finden Sie die letzte Langversion unserer Präsentation (ohne Kommentierung) mit Stand vom 14.10.2024 als PDF-Datei:
Hier finden Sie kommentierte Folien aus einer älteren Langversion:
Oder als Playlist
Film Ü11
Hier stellt sich die Voltaireschule mit ihren Fächern in der Oberstufe am Stück in einem Film vor (Stand vom 30.11.2020).
Hier können die einzelnen Fachbereiche mittels Playlist angesteuert werden (Stand vom 30.11.2020).
Anmeldeformular Ü11
Hier finden Sie das letztjährige Anmeldeformular als PDF-Datei. Dieses Formular wird ausgefüllt an der bisher besuchten Schule abgegeben.