Teststrategie

Die Teststrategie wird in der ersten Schulwoche nach den Sommerferien 2022 (sog. Schutzwoche) vom 22.08. bis 26.08.2022 erneut zur Anwendung kommen.


Teststrategie (Land Brandenburg) in Kalenderwoche 34/2022 – Stand: 22.06.2022

Am 22.08.2022 (Mo.), 24.08.2022 (Mi.) und am 26.08.2022 (Fr.) ist jeweils ein aktueller Testnachweis mittels Text-Dokumentation (siehe unten) vorzulegen!

Die Testkits werden an alle Schülerinnen und Schüler, also auch an die vollständig geimpften oder die (zeitweilig) als genesen geltenden, ausgeteilt.

Seit der Kalenderwoche 25/2022 wurden 05 Testkits (1 x 5er-Pack VERINO PRO) für die "Schutzwoche" nach den Sommerferien 2022 ausgeteilt. Die zwei übrigen Testkits sind aufzubewahren!

01.03.2022 Antigen-Selbsttest bei SchülerInnen Land BB | VIVADIAG PRO
01.12.2021 Antigen-Selbsttest bei SchülerInnen Land BB | AMP – Testablauf

01.12.2021 Antigen-Selbsttest bei SchülerInnen Land BB | AMP – Info
27.10.2021 Antigen-Selbsttest bei SchülerInnen Land BB | VERINO PRO

09.08.2021 Antigen-Selbsttest bei SchülerInnen Land BB | HOTGEN
09.04.2021 Antigen-Selbsttest bei SchülerInnen Land BB | VIROMED
09.04.2021 Antigen-Selbsttest bei SchülerInnen Land BB | VIROMED YouTube logo
09.04.2021 Testkonzept (Anlage 5) Brief an die Eltern & SuS


Die nachstehende Test-Dokumentation ersetzt inzwischen in allen Jahrgängen die vormals genutzte Voltaire-Variante.

22.06.2022 Testkonzept (Anlage 1) Dokumentation (Negativ-Bescheinigung)

Wichtig: Die Test-Dokumentation muss an Testtagen (Montag, Mittwoch, Freitag) in der Schule vorgezeigt werden.

Testtage – Folgende Regelungen sind zu beachten:

  1. Testtag heißt: An diesem Tag kommen alle getestet in die Schule.
  2. Drei Selbsttests werden pro Woche durchgeführt – immer vor dem Unterricht montags, mittwochs und freitags.

Die festgelegten Testtage werden im Voltaire-Timer sowie im Vertretungsplan (App DSBmobile) veröffentlicht.


Geimpfte & Genesene – Befreiung von der Testpflicht

Geimpfte & Genesene sind gebeten, sich ebenfalls dreimal in der Woche selbst zu testen, da momentan alle gleichermaßen von einer Ansteckung mit dem Coronavirus betroffen sind.

Als Geimpfte gelten solche Personen, die 1. einen vollständigen* Impfschutz haben, der mindestens 14 Tage her ist, 2. eine regelkonforme Impfdokumentation (auch per App möglich) vorzeigen können sowie 3. keine Symptome zeigen.

*Als vollständiger Impfschutz gilt derzeit noch bei BioNTech, Moderna, AstraZeneca die zweite Impfung, bei Johnson & Johnson eine nachfolgende zweite Impfung.

Als Genesene gelten solche Personen, die 1. nach einer Infektion mit dem Corona-Virus SARS-CoV-2 vollständig genesen sind, 2. einen positiven PCR-Test vorweisen können, der (gerechnet ab dem Tag der PCR-Testung) mindestens 28 Tage & maximal drei Monate zurückliegt, sowie 3. keine Symptome zeigen.

Als Geimpfte gelten zudem Genesene (s.o.), die einmalig geimpft sind und deren Impfung mindestens 14 Tage zurückliegt.

Für die einfachere Handhabung im Schulalltag erfassen wir Genesene und Geimpfte im Schulverwaltungsprogramm weBBschule mit einem Klick. Dies setzt aber das Einverständnis der Eltern bzw. der volljährigen SchülerInnen voraus:

11.02.2022 Testkonzept weBBschule Datenschutz | Diese Datei ist derzeit nicht gültig.


Die Antigen-Selbsttests werden durch die Schule nur ausgegeben, wenn die ausgefüllte und unterschriebene Anlage 3.2 abgegeben worden ist (in Papierform zusammen mit Anlage 2 in einem Dokument auf einer Seite: s.u. Kompakt). Die vollständigen Anlagen 2, 3.1 und 1.2 werden den SchülerInnen nicht in Papierform zur Verfügung gestellt (nachstehend Download möglich).

22.06.2022 Testkonzept (Anlage 2) Einverständnis für Testung in Schule
22.06.2022 Testkonzept (Anlage 3.1) Information für Eltern
22.06.2022 Testkonzept (Anlage 3.2) Erklärung zur Ausgabe von Tests

Komprimierte Fassung für Ausdruck in Papierform (zur Abgabe in der Schule):

22.06.2022 Testkonzept (Anlagen 2 & 3.2) Kompakt

Hinweis: Dokumente aus den abgelaufenen Schuljahren behalten auch im neuen Schuljahr 2022-2023 weiterhin ihre Gültigkeit und müssen nicht erneut abgegeben werden. (Ein Widerruf des Einverständnisses bzw. der Erklärung ist jederzeit für die Zukunft möglich.)



 

Teststrategie (Land Brandenburg) ab Kalenderwoche 11/2021 – ausgelaufen (Stand: 15.05.2021)

Der nachstehende Test (LYHER) wurde von den SchülerInnen aus den Jahrgängen 10 & 13 letztmalig in Kalenderwoche 15/2021, von allen anderen Jahrgangsstufen zu Beginn des Wechselunterrichts nach den Osterferien (ab dem 03.05.2021) angewendet.

[Nicht mehr aktuell:] 19.03.2021 Antigen-Schnelltest bei SchülerInnen Land BB | LYHER ab KW 12
[Nicht mehr aktuell:] 18.03.2021 Voltaire-Test-Dokumentation für SchülerInnen
[Nicht mehr aktuell:] 12.03.2021 Schreiben an die Eltern (MBJS)
[Nicht mehr aktuell:] 11.03.2021 Einverständniserklärung – mit FAQ



Teststrategie (Stadt Potsdam) ab Kalenderwoche 09/2021 – ausgelaufen (Stand: 13.04.2021)

Dieser Test (Stadt Potsdam) wurde seit 12.03.2021 (Fr.) an SchülerInnen der Jg. 10 & 13 ausgeteilt:

10.03.2021 Antigen-Schnelltest bei SchülerInnen Stadt Potsdam | Bis 18.03.2021 – Jg. 10 & Jg. 13 Information
10.03.2021 Antigen-Schnelltest bei SchülerInnen Stadt Potsdam | Bis 18.03.2021 – Jg. 10 & Jg. 13 Test-Durchführung

Dieser Test (Stadt Potsdam) wurde nur bei vorliegenden Symptomen über das Sekretariat ausgeteilt:
03.03.2021 Antigen-Schnelltest bei SchülerInnen Stadt Potsdam | Bis 26.03.2021 – Bei Symptomen